Sprungziele
Seiteninhalt
13.05.2024

Respekt ist nichts für Feiglinge

"Respekt ist nichts für Feiglinge. Es braucht Mut, einen Menschen so zu akzeptieren, wie er ist." Mit diesen Worten endete nach kurzweiligen 90 Minuten die Autorenbegegnung im Küstengymnasium am vergangenen Dienstag mit der Autorin Ursula Flacke, die während der Begegnung einige Passagen aus ihrem historischen Jugendroman "1933 Feuer!" las.

Vier Klassen des 8. und 9. Jahrgangs lernten unter anderem die Protagonisten des Romans Elisa, Richard sowie Friedrich kennen, die durch den Einfluss der Nationalsozialisten vor vielen Herausforderungen und gesellschaftlichen Veränderungen standen. Im Gespräch mit der Autorin wurde darüber hinaus besprochen, weshalb heutige Werte wie (Meinungs-)Freiheit, Respekt oder Hilfsbereitschaft kostbar sind und wir als Gesellschaft die Courage haben müssen, diese Werte auch aktiv zu vertreten und für diese einzustehen.

Wir danken Frau Flacke für die spannenden Eindrücke aus dem Roman und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei uns am Küstengymnasium!