Sprungziele
Seiteninhalt
07.12.2023

Besuch im Rathaus

Wie wird man eigentlich Bürgermeister? Wer hat das Sagen in der Verwaltung und in der Politik? Wo kriege ich Karten fürs Matinee? Und was brauche ich, um heiraten zu können?

Mit diesen Fragen beschäftigten sich am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen im Rahmen des WiPo-Unterrichts beim Erkunden des Rathauses.

Nach einer spannenden Rallye durchs Rathaus, bei der es darum ging, einzelne Fachbereiche und deren Strukturen und Aufgaben zu erkunden, bot sich den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Bürgermeister Mirko Spieckermann und drei Angestellten der Stadt selbst in einer Fragerunde Fragen zu aktuellen kommunalen Angelegenheiten und Themen im Hauptausschuss, wie der Reduzierung der Neustädter Schulden, zu stellen und Einblick in die Aufgaben des Bürgermeisters und dessen persönliche Motivation zu erhalten. Der Bürgermeister erläuterte hierbei seine Rolle in der Politik und zeigte auf, welchen Herausforderungen Verwaltung und Politik gegenüberstehen.

Im Anschluss konnte die Klasse selbst einmal in die Rolle der Akteure schlüpfen und eine Ausschusssitzung zum Thema „Neubau der Seebrücke in Neustadt“ im Gemeinderatssaal simulieren. 

Mit neuen Einblicken ins Rathaus sowie beruflichen Anregungen kehrten alle anschließend zurück zum KGN.

Unser Dank gilt insbesondere den Mitarbeitern des Rathauses für die Planung und Durchführung der Rallye sowie dem Bürgermeister, der sich Zeit für die Beantwortung unserer Fragen nahm!